Liebe Kunden,
leider zwingen uns die derzeitige wirtschaftliche Lage und die stetig steigenden Preise, unsere Preise leider auch dahingehend anzupassen.
Wir haben unsere Preise im wesentlichen 10 Jahre nicht erhöht und mußten im Vergleich zu Elektronikfachmärkten und PC-Dienstleistern feststellen, dass unsere Stundenpreise wohl eher wie ein Trinkgeld ausfallen.
Auch unser langjähriger Kollege Marco, diePCWerkstatt.de Marco Mueller musste die Preise um 30% erhöhen, um den steigenden Kosten gerecht zu werden.
Während eine Installation bei uns zwischen 45 und 75 EUR kostete, verlangen große PC-Dienstleister ohne mit der Wimper zu zucken dafür zwischen 200 und 400 EUR.
Anscheinend ist es auch das Kunden wert, das zu bezahlen.
Um die Kosten zu deckeln, haben wir den Stundenpreis um 10 EUR erhöht,
sprich für die 1. Arbeitsstunde 38 EUR brutto, Regelpreis, ab der 3. Stunde gestaffelt günstiger.
Eine Premium Installation von Windows 7/ 8/ 10 kostet mit Treiber Textverarbeitung jetzt
90 EUR Grundpreis + 5 EUR/h . Bei 6 Stunden können das dann Brutto 120 EUR sein, zzgl. Anfahrt. Im Bring-In also Werkstatt oder Heimarbeit sind die 90 EUR lediglich als Pauschale zu zahlen.
Auch die Anfahrten mußten von uns angepaßt werden.
Anfahrten sind jetzt nach km gestaffelt.
Für bis zu 10 km hin und zurück sind 2,50 EUR fällig.
Hochgerechnet kommt dann zum Beispiel bei Regensburg, einfach 163km, mal 2, also 326 km eine Anfahrt 162,50 EUR an.
Bei entsprechenden Touren-Tagen teilt sich die Anfahrt durch die Zahl der Erledigungen.
Dazu kommt nur der Weg von einem Kunden zum nächsten.
Im Gegenzug zur Preiserhöhung gibt es auch für Kunden Vergünstigungen von bis zu 40% dafür, dass sie uns weiterempfehlen.
Wir bitten um Verständnis.
info@arminfischer.de
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
D-96117 Memmelsdorf bei Bamberg GERMANY
Buero/ Office Nr. Regensburg: Tel./VoIP: +4994156955640
Anbei die Links zu den aktualisierten Preise und zu den aktualisierten AGB:
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-Preisliste-Dienste.pdf
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-AGB.pdf
Preise:
Preise enthalten wenn nicht anders erwähnt die derzeit in Deutschland üblichen 19%Mwst.
Unternehmer im EU-Ausland müssen vor Rechnungsstellung dies angegeben.
Zur Rechnungsstellung wird dann der die Ust-ID oder VAT-ID des Unternehmens benötigt.
Eine Rechnung wird dann ohne Umsatzsteuer ausgestellt. Der Unternehmer hat diese Rechnung dann in jedem Fall in der Steuererklärung in seinem Heimatland zu führen, da ja in Deutschland keine Umsatzsteuer abgeführt hat.
Für Privatpersonen gilt in der EU ggf. das Mini-One-Stop-Shop System für Online erbrachte Dienstleistungen.
Ab dem 1. Januar 2015 liegt der Leistungsort bei Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernseh- sowie auf elektronischem Weg erbrachten Dienstleistungen an Nichtunternehmer in dem Staat, in dem der Leistungsempfänger ansässig ist oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Diese Ortsbestimmung gilt seit dem 1. Juli 2003 bereits für auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen, die von im Drittland ansässigen Unternehmern an Nichtunternehmer im Gemeinschaftsgebiet erbracht werden.
Damit erfolgt die Umsatzbesteuerung dieser Leistungen künftig einheitlich nicht mehr in dem Staat, in dem der leistende Unternehmer ansässig ist, sondern am Verbrauchsort. Als Folge hiervon müssen sich Unternehmer entweder in den Mitgliedstaaten, in denen sie die genannten Leistungen ausführen, umsatzsteuerlich erfassen lassen und dort ihren Melde- und Erklärungspflichten nachkommen oder die Vereinfachungsmöglichkeit durch die Sonderregelung „Mini-One-Stop-Shop“ in Anspruch nehmen.
Mehr dazu: http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Mini_One_Stop_Shop/Mini_One_Stop_Shop_node.html
Preise
Vor-Ort-Service:
Normalpreise bei Sofortzahlung in Bar
Arbeitsstunde, 1./2. h 38 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Arbeitsstunde 3./4. h 30 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Arbeitsstunde ab 5. h 25 EUR/h inkl. 19%Mwst.
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung 1./2. h 20 EUR inkl. 19%Mwst.
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung 3./4. h 18 EUR inkl. 19%Mwst.
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung ab 5. h 16 EUR inkl. 19%Mwst.
Zuschläge
Nachtzuschlag von 20:00 bis 06:00 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Sonntagszuschlag 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Feiertagszuschlag 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Bei Überweisung, PayPal, … : 3 EUR + 1EUR/h
Express-Zuschlag:
24 Stunden 40 EUR inkl. 19%Mwst.
48 Stunden 20 EUR inkl. 19%Mwst.
Der Express-Zuschlag kommt dann zur Geltung, wenn anderes durch den Kundenauftrag zurückgestellt werden muss. Der Kunde wird vorab darüber informiert.
Vor-Ort-Service:
Grundpreise: zzgl. h-Preise
Fixbetrag, Grundinstallation, ohne Treiber, Programme.
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 45 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 40 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 50 EUR inkl. 19%Mwst.
Fixbetrag, Treiber & Last Updates
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 75 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 60 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 80 EUR inkl. 19%Mwst.
Vor-Ort-Service:
Grundpreise: zzgl. h-Preise
Fixbetrag, Premium-Installation , inkl. Treiber, freie Textverarbeitung … Programme.
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 90 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 80 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 90 EUR inkl. 19%Mwst.
Install Upgrades:
Multimedia Upgrade: VLC-Player Installation 5 EUR inkl. 19%Mwst.
Microsoft Office 2010 Install Upgrade 15 EUR inkl. 19%Mwst.
Microsoft Office 2013 o. 365 Install. Upgrade 30 EUR inkl. 19%Mwst.
Fixbetrag, Virenentfernung
einfache Virenentfernung 40 EUR inkl. 19%Mwst.
Schwierigere Virenentfernung ab 50 EUR inkl. 19%Mwst.
Fixbetrag, Datensicherung
1 bis 30GB 30 EUR inkl. 19%Mwst.
31 bis 100 GB 40 EUR inkl. 19%Mwst.
100 – 200 GB 50 EUR inkl. 19%Mwst.
200 – 500 GB 70 EUR inkl. 19% Mwst.
500 GB – 2 TB 80 EUR inkl. 19% Mwst.
Fixbetrag, DSL-Einrichtung:
DSL / W-LAN , 1PC u. 1Gerät 38 EUR inkl. 19%Mwst.
DSL / W-LAN , 2PC u. 2Geräte 45 EUR inkl. 19%Mwst.
DSL, WLAN u. Telefon 55 EUR inkl. 19%Mwst.
Stundenzusatzpreise:
1. – 10. h 5 EUR/h
ab 10. h Preise wie ab 5. Arbeitsstunde
Anfahrten PC-Service / Vor-Ort-Service
Memmelsdorf/ Landkreis Bamberg
Anfahrten
Anfahrtspunkt von Memmelsdorf, Regensburg oder Lugau/Erz
je gefahrene km
0 – 1 km 1 EUR inkl. 19% Mwst.
1 – 10 km 2,50 EUR inkl. 19% Mwst.
11 – 30 km 12,50 EUR inkl. 19% Mwst.
31 – 50 km 22,50 EUR inkl. 19%Mwst.
51 – 70 km 32,50 EUR inkl. 19%Mwst.
71 – 90 km 42,50 EUR inkl. 19%Mwst.
91 – 110 km 52,50 EUR inkl. 19%Mwst.
111 – 130 km 62,50 EUR inkl. 19%Mwst
131 – 150 km 72,50 EUR inkl. 19%Mwst.
151 – 170 km 82,50 EUR inkl. 19%Mwst.
171 – 190 km 92,50 EUR inkl. 19%Mwst.
191 – 210 km 102,50 EUR inkl. 19%Mwst.
211 – 230 km 112,50 EUR inkl.19%Mwst.
231 – 250 km 122,50 EUR inkl.19%Mwst.
251 – 270 km 132,50 EUR inkl. 19%Mwst.
271 – 290 km 142,50 EUR inkl. 19%Mwst.
291 – 310 km 152,50 EUR inkl. 19%Mwst.
311 – 330 km 162,50 EUR inkl. 19%Mwst.
331 – 360 km 172,50 EUR inkl. 19%Mwst.
361 – 380 km 182,50 EUR inkl. 19%Mwst.
Anfahrten
Regensburg Touren Tag
Memmelsdorf, Bamberg – Regensburg 163 km
Zu fahren : 163km x2 = 326 km .
326 km entspricht 162,50 EUR .
Verteilung auf Kunden : (162,50 / Anzahl Kunden ) + Entfernung zw. Kunden
Nürnberg Touren Tag
Memmelsdorf, Bamberg – Nürnberg 65 km
Zu fahren : 65km x2 = 130 km .
130 km entspricht 62,50 EUR .
Verteilung auf Kunden : (62,50 / Anzahl Kunden ) + Entfernung zw. Kunden
Erzgebirge Touren Tag
Memmelsdorf, Bamberg – Lugau/Erzgebirge 183 km
Zu fahren : 183km x2 = 366 km .
326 km entspricht 182,50 EUR .
Verteilung auf Kunden : (182,50 / Anzahl Kunden ) + Entfernung zw. Kunden
Anfahrten
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung
Memmelsdorf
Memmelsdorf Dörfer
Bamberg Gartenstadt
Schesslitz
jeweils 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Anfahrten
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung
Regensburg
wenn gerade dort.
Regensburg 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Oberpfalz 10 EUR inkl. 19%Mwst.
Lugau
wenn gerade dort.
Lugau 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Stollberg 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Oelsnitz 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Chemnitz 10 EUR inkl. 19%Mwst.
Preise Bring-In / Werkstatt u. o. Heimarbeit
Normalpreise bei Sofortzahlung in Bar
Arbeitsstunde, 1. / 2. h 38 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Arbeitsstunde 3. / 4. h 28 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Arbeitsstunde ab 5. h 24 EUR/h inkl. 19%Mwst.
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung 1./2. h 18 EUR inkl. 19%Mwst.
PC-Nachhilfe PC-Einarbeitung ab 3. h 16 EUR inkl. 19%Mwst.
Bei Überweisung, PayPal, … : 3 EUR + 1EUR/h
Express-Zuschlag:
24 Stunden 40 EUR inkl. 19%Mwst.
48 Stunden 20 EUR inkl. 19%Mwst.
Bring-In – Heimarbeit
Zuschläge:
Nachtzuschlag von 20:00 bis 06:00 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Sonntagszuschlag 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Feiertagszuschlag 1,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Preise Bring-In / Werkstatt u. o. Heimarbeit
Grundinstallation, ohne Treiber, Programme.
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 55 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 50 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 55 EUR inkl. 19%Mwst.
Installation, Treiber & Last Updates
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 75 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 65 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 75 EUR inkl. 19%Mwst.
Premium-Installation , inkl. Treiber, freie Textverarbeitung … Programme.
Windows Installation Windows 7, 8, 10 – 90 EUR inkl. 19%Mwst.
Windows Installation Windows XP u. Ältere – 80 EUR inkl. 19%Mwst.
Kubuntu, Ubuntu, Linux Mint Installation – 90 EUR inkl. 19%Mwst.
Install Upgrqades:
Multimedia Upgrade: VLC-Player Installation 5 EUR inkl. 19%Mwst.
Microsoft Office 2010 Install Upgrade 15 EUR inkl. 19%Mwst.
Microsoft Office 2013 o. 365 Install. Upgrade 30 EUR inkl. 19%Mwst.
Specials: Fixbetrag + 5 EUR/h
AMIGA Installation (Kunde hat Datenträger) 35 EUR inkl. 19%Mwst.
Android, iOS, Symbian Install. 35 EUR inkl. 19%Mwst.
Bei Überweisung, PayPal, … : 3 EUR + 1EUR/h
Preise Bring-In / Werkstatt
Virenentfernung
einfache Virenentfernung 40 EUR bis 75 EUR inkl. 19%Mwst.
Schwierigere Virenentfernung ca. 75 EUR inkl. 19%Mwst. Oder nach tel. Info mehr.
Pauschale Datensicherung
1 bis 30GB 30 EUR inkl. 19%Mwst.
31 bis 100 GB 40 EUR inkl. 19%Mwst.
100 – 200 GB 50 EUR inkl. 19%Mwst.
200 – 500 GB 70 EUR inkl. 19% Mwst.
500 GB – 2 TB 80 EUR inkl. 19% Mwst.
Diagnose u. Pre-Diagnose:
5 min. Ansehen u. Hochfahren 0 EUR inkl. 19%Mwst.
Pre-Diagnose 30 EUR inkl. 19%Mwst.
Diagnose 60 EUR inkl. 19%Mwst.
Angebot – Fixpreis 15 EUR inkl. 19%Mwst.
Angebot – zusätzlicher h-Preis 5 EUR/h
* die Posten werden verrechnet, wenn bei uns eine Reparatur in Auftrag gegeben wird, sodass diese Posten mit max. 20% des Preises zu Buche schlagen.
Preise Telefonrecherche / Klärung
Arbeitszeit Preis siehe Arbeitsstunde
Anteil Telefongebühren je angefangene Std., ohne Servicenummern 3,60 EUR
Bei Klärung über kostenpflichtige Servicenummern erfolgt die Rechnungsstellung nach Eingang der Rechnung unseres Telefonanbieters.
Preise Helpdesk/ Fernwartung
TeamViewer Lizenz-Umlage:
Fällig je Versionsupgrade auf eine volle Version
Firmen:
Pro PC / Gerät 15 EUR inkl. 19%Mwst.
Privatkunden:
Pro PC /Gerät 10 EUR inkl. 19%Mwst.
Oder zusätzlich 2,50 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Fernwartung:
Standard 25 EUR/h Minimum 5EUR/Sitzung inkl. 19%Mwst.
+Notdienst +15 EUR/h Minimum +5EUR/Sitzung inkl. 19%Mwst.
Sondervereinbarung: Stammkunden bis 15 min. kostenlos.
Webdesign:
Vorgespräche zur Klärung, siehe Arbeitsstunden
Einrichtung Webspace 30 EUR inkl. 19%Mwst.
Einfache HTML-Seite
einfache HTML-Seite , 3 Seiten inkl. Standard-Impressum, 3 eingebaute Bilder.
Keine größeren Design-Anforderungen.
150 EUR inkl. 19%Mwst.
Einfache HTML-Webseite
einfache HTML-Seite , 3 Seiten inkl. Standard-Impressum, 3 eingebaute Bilder.
Keine größeren Design-Anforderungen, aber zusätzlich gestaltete Elemente.
200 EUR inkl. 19% Mwst.
WordPress Installation
Basis-Installation 70 EUR inkl. 19%Mwst.
Erweiterte Installation inkl. Sicherheitsfeatures 100 EUR inkl. 19%Mwst.
WordPress Anpassung Theme
Grundpreis 25 EUR inkl. 19%Mwst.
Aufschlag je h 10 EUR/h inkl. 19%Mwst.
Bei Grafikanpassungen
Aufschlag Lizenzumlage Adobe Photoshop 25 EUR inkl. 19%Mwst.
Webdesign
Webdesign/ Suchmaschineneintrag/ Basis SEO:
Eintrag an Google 25 EUR inkl. 19%Mwst.
Publizierung SocialMedia 25 EUR inkl. 19%Mwst.
Facebook, Twitter, Google+
Flyerdesign
ohne größere grafische Herausforderungen
A6 je Seite 25 EUR inkl. 19%Mwst.
A5 je Seite 30 EUR inkl. 19%Mwst.
Anteilig Adobe Photoshop-Aufschlag pro 20 EUR inkl. 19%Mwst.
Auftrag
PC-Service Tarife
PC-Service Basic Tarif – 12 Monate
Vertragsdauer: 12 Monate
Grundgebühr: 12 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 30 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
4 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
4 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
PC-Service Basic Tarif – 3 Monate
Vertragsdauer: 3 Monate
Grundgebühr: 15 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 30 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
4 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
4 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
PC-Service Plus Tarif – 12 Monate
Vertragsdauer: 12 Monate
Grundgebühr: 24 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 60 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
8 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
8 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
PC-Service Plus Tarif – 3 Monate
Vertragsdauer: 3 Monate
Grundgebühr: 30 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 60 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
8 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
8 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
PC-Service Premium Tarif – 12 Monate
Vertragsdauer: 12 Monate
Grundgebühr: 48 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 120 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Übrig gebliebene Stunden können in den Folgemonat mitgenommen werden.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
16 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
16 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
PC-Service Premium Tarif – 3 Monate
Vertragsdauer: 3 Monate
Grundgebühr: 50 EUR/ Monat inkl. 19% Mwst.
Inklusive: 120 min. Helpdesk / Telefonsupport.
Übrig gebliebene Stunden können in den Folgemonat mitgenommen werden.
Stundenpreise zu vergünstigten Konditionen:
16 Arbeitsstunden a 28 EUR/h oder 20% Nachlass je h ,
16 Stunden PC-Nachhilfe o. PC-Einarbeitung a 16 EUR/h
Rabatte
10 % Rabatt für unsere Stammkunden. Ab dem 6. Auftrag oder bei Gewinnung von 5 Neukunden, für alle Dienstleistungen.
Für Power-Vermittler, die Kunden sind, mit Gewinnung von 5 Neukunden pro Monat oder Aquierung von 5 Aufträgen für Mindestens 3 aufeinander folgende Monate gibt es 30% Rabatt auf alle Dienstleistungen zusätzlich zu den 10% für Stammkunden. Der Status bleibt bis 1 Monat nach der letzten Vermittlung erhalten.
Reseller bekommen 5% auf Waren und Dienstleistungen.
Power-Reseller, die 5 Aufträge pro Woche aquirieren oder 25 Dienstleistungsstunden bekommen 30% Rabatt auf alle Dienstleistungen, zusätzlich zu den 5% auf Waren und Dienstleistungen des Resellers. Der Status bleibt bis 1 Monat nach der letzten Aquirierung erhalten.
Ein Rechtsanspruch besteht jeweils nicht
Gültigkeit der Preislisten
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste erlischt die Gültigkeit älterer Preislisten.
Sind Angebote und Preislisten auf den Hauptseiten unserer Webseiten, so gelten ebenfalls hilfsweise diese Preise, wenn sich der Kunde darauf berufen kann und das Preisangebot noch online ist. Bei Blogeinträgen haben die Preislisten auf den Hauptseiten vorrang.
Bei persönlicher Anfrage und oder einem Angebot, einem Gutschein, einer Aktion gelten diese Preise vorrangig, wenn sich der Kunde darauf berufen kann, z.B. URL oder Gutscheincode.
Es gelten unsere AGB:
http://www.afd-pc-service.de/agb/
Preisliste vom 01.08.2016.
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-Preisliste-Dienste.pdf
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-AGB.pdf
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
Armin Fischer // AFD PC-SERVICE Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen
c/o Armin Fischer
Friedrich-Ebert-Str. 30
D-93051 Regensburg
Buero / Office / Home-Office / Sekretaeriat:
VoIP: +4994156955640 Mobil/ Multicall: +4917621008960 , +4915703549627
e-mail: office@afd-pc-service.de mitarbeiter.afdpcservice@googlemail.com
Armin Fischer :
Tel.: +499413966185 Mobil: +4917621008967
e-mail: info@arminfischer.de arminfischer.de@web.de arminfischer.de@googlemail.com
www.arminfischer.de www.afd-pc-service.de www.arminfischer.de/dienstleistungen/
Ust-ID: DE232723558
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firmen
Armin Fischer Dienstleistungen, AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen und Dienstleistungen zwischen uns und einem Kunden oder Besteller oder Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Hilfsweise gelten auch neuere Fassungen, wenn sie für den Kunden einen Vorteil darstellen.
(2) Verbraucher im Sinne der vorliegenden Bedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne der vorliegenden Bedingungen sind natürliche oder juristische Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Kunden im Sinne der vorliegenden Bedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(3) Unmündige oder beschränkt Geschäftsfähige bedürfen vor Auftragsannahme oder Vertragsabschluß der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten oder des Betreuers.
(4) Der Kunde muß die Vertragssprache hier deutsch verstehen und nachvollziehen können, worum es geht.
(5) AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer hat Reparaturpartner an die in Absprache mit dem Kunden Reparaturaufträge weitergeleitet werden können.
Wenn nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Rechnungsstellung durch AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen .
Es gelten dann unsere AGB. Wird vereinbart, dass die Rechnung durch den Reparaturpartner an den Kundengeht, gelten die AGB des Reparaturpartners.
(5.1) diePCWerkstatt.de Marco Müller, Landshuter Str.68, 93053 Regensburg ist fester und zuverlässiger Reperaturpartner v.a. in Sachen Datenrettung und Wiederherstellung, Virenentfernung, Austausch von Notebook und Netbookkomponeneten und deren Reparatur. Zudem kann der Kollege Displaytausch und Akkutausch durchführen.
Nach vorheriger Absprache mit dem Kunden kann Hardware durch uns an diepcwerkstatt.de Marco Müller übergeben werden.
diePCWerkstatt.de Marco Müller
Landshuter Str. 68
Tel./ VoIP: +499417977227
Mobil: +491728227401
e-mail: info@diepcwerkstatt.de
(5.2) Handy-Display-Reparaturen oder Akku-Tausch am Handy oder Tablet-Display-Reparaturen oder -Akkutausch sowie weitere Reparaturen können an Phonegallery GmbH weitergeleitet werden.
Phonegallery GmbH
Obermünsterstr. 11
93047 Regensburg
Tel.: 0941 – 59 88 214
Fax: 0941 – 59 88 215
E-Mail: info(at)phonegallery.de
Web: www.phonegallery.de
(5.3) In Absprache mit unseren Kunden in Bamberg und Landkreis Aufträge und Reparaturen an Computershop-Bamberg.de Ralf Mittag weitergeleitet werden.
Computer Shop
Ralf Mittag
Gaustadter Hauptstr. 90
96049 Bamberg
Telefon: 0951-96830177
Telefax: 0951-96830178
E-Mail: ralf.mittag@bnv-bamberg.de
Web: www.computershop-hallstadt.de
www.computershop-bamberg.de
UstID: DE 205075129
(5.4) Im Bereich Chemnitz und Erzgebirge können in Absprache mit dem Kunden Reparaturaufträge und oder Aufträge an X-Hardware weitergeleitet werden.
X-Hardware.de
Personengesellschaft
Inh.: Christoph Wachler
Schulstrasse 38
09125 Chemnitz
Website: www.x-hardware.de
e-Mail: info@x-hardware.de
Telefon: 0371 / 65 13 697
Fax: 0371 / 27 28 243
USt-ID: DE 224844271
(6) AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer ist Vertriebspartner von Mobilfunkanbietern, DSL-Anbietern, etc.
(6.1) AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer ist 1&1 Vertriebspartner.
Wir vertreiben die Produkte von 1&1, kümmern uns darum, daß Sie das gewünschte Produkt, den Internetanschluß oder das Hostingpaket sprich Ihre Webseite bekommen. Wir kümmern uns, wenn Sie wollen, schnell, persönlich und unbürokratisch um die Einrichtung des Telefonanschlußes, des Internets und um Ihre Webseite. Das sind dann bei uns zu bezahlende Dienstleistungen – diese haben mit 1&1 nichts zu tun.
(7) Telefonanbieter, Internetanbieter, Mobilfunkanbieter
Mit den Anbietern von Telefon, VoIP, Internet, DSL und Mobilfunk arbeiten wir zusammen .
Deutsche Telekom / T-Com / T-mobile – Vodafone – Telefonica / o2 – 1&1 .
Von uns erbrachte Leistungen sind, sofern vom Telefon- Internet- Mobilfunkanbieter nichts anderes von sich aus schriftlich mit uns vereinbart haben, komplett und ohne Minderung vom Kunden an uns zu entrichten.
Können wir auf Grund fehlender oder defekter Hardware, auf Grund einer Nichtschaltung des Anbieters oder eines Defektes der Leitung, oder durch Einsatz einer abenteuerlichen, total unbekannten und unüblichen Hardware unseren Auftrag nicht ausführen, so ist dies eine Angelegenheit zwischen Telefon-, Internet- oder Mobilfunkanbieter und Kunde und liegt somit nicht in unserer Verantwortung. Die Arbeitsstunden und anderen Kosten sind zu entrichten. Ggf. können wir nach Absprache mit Ihnen, Ihnen preislich entgegenkommen. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen in unseren Geschäftsbereichen http://www.afd-pc-service.de/agb/ .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Armin Fischer Dienstleistungen / AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
D-96117 Regensburg
DEUTSCHLAND / GERMANY
Tel.: +499413966185
Mobil: +4917621008967
Büro / Office / Home-Office / VoIP : +4995125295367
Multicall: Büro/ Office/ Tel/ VoIP/ Mobil:+4917621008960
Geschäftsführer: Armin Fischer
Steuernummer und Finanzamt:
Ust-ID: DE232723558
zuständiges Finanzamt: Finanzamt Bamberg
zustande.
(3) Die Präsentation unserer Dienstleistungen und Waren, sowie Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen oder Dienstleistungen anzufordern. Mit Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins, eines Webdesign-Auftrages , einer Helpdesk-Sitzung, der Bestellbestätigung der gewünschten Ware durch AFD gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt mündlich, fernmündlich, schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von einer Woche oder durch Erbringung der Dienstleistung sowie nach vorheriger Vereinbarung durch Zahlung des Kunden. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(3.1) Bei Waren und Dienstleistungen im Wert von über Netto 200 EUR soll eine Bestätigung der Annahme durch den Kunden schriftlich und oder per e-mail erfolgen.
(3.2) Sofern nichts anderes von uns vermerkt ist, ist ein an den einzelnen Kunden gerichtetes Angebot 2 Wochen gültig.
(4) Mindestanforderungen für Kunden ist eine funktionierende Telefonnummer, eine Handynummer oder eine gültige e-mail-Adresse. Für den reibungsfreien Ablauf geben Sie uns bitte Ihre Handynummer und Ihre e-mail . Für Vor-Ort-Service und Versand benötigen wir Ihre komplette Anschrift Strasse, PLZ, Ort/Stadt und ggf. Land, falls außerhalb Deutschland.
Falls Rechnungsanschrift und Erbringungsort unterschiedlich sind, geben Sie uns das ebenfalls vorher an.
(4.1) Bei Aufträgen, bei denen wir als AFD in finanziell in Vorleistung gehen, sowie bei einem Ankauf ist auf Anforderung der Personalausweis oder Reisepasses vorzulegen, sowie eine Kopie abzugeben – letztere kann auch durch AFD gefertigt werden.
(4.2) Bei Aufträgen, bei denen wir als AFD in Vorleistung gehen, behalten wir uns vor, zunächst eine Bonitätsprüfung und oder eine Schufa-Anfrage bezüglich der Bonität des Kunden vorzunehmen. Nach Rücksprache ist ggf. eine Anzahlung des Kunden notwendig.
(4.3) Einwilligung in den Vertrag durch Zahlung einer Abschlagsrechnung.
Nach mündlicher Vereinbarung und oder Zustimmung auf ein Angebot willigt der Kunde durch Zahlung einer Abschlagsrechnung in den Vertrag ein.
Die Abschlagsrechnung kann bis zu dem vollen Betrag des Auftrages umfassen.
(4.3.1) Einwilligung in den Vertrag durch Zahlung einer Abschlagsrechnung beim Kauf eines Rechners oder anderer Hardware.
Der Kunde hat die Möglichkeit bei uns auch wunschgemäße, maßgefertigte Computer, Laptops und Smartphones und Tablets zu ordern.
Die Einwilligung kann dann durch Zahlung der Abschlagsrechnung in voller Höhe erfolgen. Ein Rückgabe- oder Umtauschrecht besteht dann nicht, da der Rechner oder die Hardware auf Kundenwunsch gekauft wurde und nicht üblicherweise im Geschäft vorliegt. Der Kunde ist zur Abnahme verpflichtet.
1 Monat werden Geräte grundsätzlich gelagert bzw. eingelagert. Verweigert der Kunde mehfach die Annahme, so wird nach einem halben Jahr das Gerät verwertet, sprich wir versuchen es zu verkaufen. Nach 1 Monat berechnen wir einen Aufwand von 3 EUR/Monat – dieser wird dann entweder mit dem Verkaufswert zu verrechnen. Pauschal ziehen wir schon 1 Arbeitsstunde a 38 EUR vom Restwert für den uns entstandenen Mehraufwand ab.
Der Kunde erhält dann die Differenz überwiesen.
Garantieleistungen und Gewährleistungsleistungen sind hiervon unberührt. Wurde das Gerät sachgemäß vom Kunden verwendet werden defekte Teile oder das Gerät getauscht.
(5) Bei Eingang einer Bestellung oder eines Auftrages gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er eine telefonische Willenserklärung, eine Willenserklärung per e-mail, in unserem Kalender oder im Online-Shop abgibt.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung telefonisch, durch eine e-mail oder unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt durch unser Erscheinen beim Kunden, schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb einer Woche oder durch gesonderte Auftragsbestätigung, schriftlich oder per e-mail.
(6) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.afd-pc-service.de/agb einsehen.
(7) Bei Maßanfertigungen für spezielle Kundenwünsche ist ein Umtausch oder eine Rücknahme ausgeschlossen, wenn das Endprodukt ausschließlich auf den Kunden ausgerichtet ist oder in dieser Konfiguration ausschließlich für eine kleine Zielgruppe interessant ist oder ein Weiterverkauf auf Grund eines hohen Preises nicht einfach oder eher unwahrscheinlich ist.
(8) Solange nicht die Parteien sich über alle Punkte eines Vertrags geeinigt haben, über die nach der Erklärung auch nur einer Partei eine Vereinbarung getroffen werden soll, ist im Zweifel der Vertrag nicht geschlossen. Die Verständigung über einzelne Punkte ist auch dann nicht bindend, wenn eine Aufzeichnung stattgefunden hat gemäß §154 BGB.
Auf EU-Ebene gelte dieser Punkt sinngemäß.
(9) Wenn sich bei der Ausführung eines Auftrages erst im Nachhinein herausstellt, daß es sich um ein sittenwidriges Rechtsgeschäft handelt, wo wir nichts daran verdienen und der Auftrag oder die Tätigkeit sich ins Unendliche erstreckt, sind wir berechtigt das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Sicherheitshalber sei vereinbart daß eine Arbeitsstunde Brutto auf Rechnung 5 EUR nicht unterschreiten kann. Ausgenommen dadurch sind natürlich durch uns aus freien Stücken gewährte Rabatte oder Kulanzen.
(10) Speicherung von Kundendaten hier Adressdaten.
Mit der Abgabe eines Auftrages erteilt uns der Kunde automatisch die Genehmigung, seine Adressdaten in unseren Erfassungssystemen zu speichern, darunter unter anderem auch in Cloudsystemen wie Dropbox und Google, bzw. Google kontakte und Google Kalender. AFD haftet hier nur in grob fahrlässigen Fällen.
AFD ist berechtigt einzelne Teile des Adresssatzes oder den kompletten Adresssatz sowie Informationen über einen Defekt an Dritte herauszugeben, wenn zur Erfüllung des Auftrages, Leistungen dieses Dritten erforderlich sind. Eine kommerzielle Nutzung der Daten im Sinne des Verkaufs der Kundenadressdaten schließen wir aus.
(11) Speicherung von Kundendaten bei Backups.
Zur Sicherung von Systemen, die nicht mehr hochfahren, oder zur adäquaten Sicherung von Daten ist es notwendig, Backups von Kundendaten zu erstellen.
Der Kunde ist und bleibt Eigentümer seiner Daten und ist ggf. auch für ihn zu vertretende Rechtsverletzungen verantwortlich.
Ohne vorherige schriftliche Vereinbarung ist der Kunde selbst für die Sicherung seiner Daten verpflichtet.
Der Kunde erlaubt AFD zur Systemneuinstallation vorübergehend auch auf Datenträgern von AFD zu speichern. Der Kunde willigt ein, dass eine einfache Löschung vom Datenträger ausreicht. Anderenfalls hätte er AFD zuvor zu unterrichten, dass es sich um besonders sensible Daten handelt.
Bei besonders sensiblen Daten händigen wir dem Kunden den Datenträger nach Sicherung aus. AFD hat dann keine weiteren Sicherungen der Daten. Der Kunde ist für weitere Sicherungen selbst verantwortlich. Bei Aushändigung eines Datenträgers mit sensiblen Daten des Kunden an diesen Kunden ist dieser verpflichtet die Kosten für diesen Datenträger zu übernehmen. AFD verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über den Inhalt der Kundendaten mit Ausnahme von erheblichen Rechtsverletzungen oder wenn der Verdacht auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung besteht. In letzteren Fällen ist AFD zur Weitergabe an Behörden und Staatsorgane verpflichtet.
Bei mit dem Kunden vereinbarter Speicherung der Kundendaten in der Cloud haftet AFD in grob fahrlässigen Fällen.
Der Kunde ist über die Gefahr durch einen möglichen Angriff von außen zu unterrichten.
(12) Zugriff auf den Rechner über Fernwartungssoftware wie z.B. TeamViewer.
Grundsätzlich erlaubt der Kunde auch Speicherung der Zugangsdaten zu seinem Rechner in dafür vorgesehenen Systemen, wie z.B. TeamViewer online.
Wenn weitere Dienstleister, z.B. diePCWerkstatt.de Marco Mueller ebenso Support geben können sollen, ist es AFD erlaubt, diese Daten auch zugänglich für diesen Kollegen zu speichern. Grundsätzlich verzichten wir von AFD auf den automatisierten Zugriff bei Rechnerstart außer es handelt sich um ein System bei dem viel zu warten ist und ein Vor-Ort-Zugriff schwierig ist oder wenn dem Kunden das ausreichende Wissen fehlt um eine Fernwartungssoftware von sich aus zu intialisieren.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Deutschland und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, Fahrkosten, Reisekosten, Nacht- und Wochenendzuschläge.
(1.1) Im Falle dass der Kunde ein Unternehmer im EU-Ausland ist und von uns Waren – Hardware, Software, Lizenzen – und oder Vor-Ort-Leistungen bezieht, erhält der Unternehmer der Unternehmer eine Rechnung ohne Umsatzsteuer, ist jedoch verpflichtet, die Umsatzsteuer in seinem Land abzuführen.
Der Unternehmer ist verpflichtet, uns seine unternehmerische Tätigkeit sowie wie seine Umsatzsteuer-Ident-Nummer, Ust-ID oder VAT-ID bereits bei Beauftragung mitzuteilen. Auf der Rechnung befindet sich ein Hinweis – Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers – oder – Reverse Charge – und oder ein Hinweis in der Landessprache des beauftragenden Unternehmens.
(1.2) Wenn der Kunde Privatkunde ist, und Online Dienstleistungen bezieht, das kann zum Beispiel Webhosting, Erstellung einer Webseite oder ggf. Fernwartung per TeamViewer sein. In diesem Fall gilt für AFD das MiniOneStopShop System.
Wer seit 2015 Onlinedienste, Telekommunikations- oder Internetdienste, Downloads oder e-books ins EU-Ausland verkauft, muß die Umsatzsteuer dann in das entsprechende EU-Land abführen. Davor war das die Umsatzsteuer im Land des Unternehmens.
Damit nicht jeder insbesondere kleinere Unternehmer zig Umsatzsteuer-Erklärungen und Überweisungen in zig Länder abführen muß, wird ein Sammlersystem eingeführt, das Mini-One-Stop-Shop System, kurz MOSS, dass diese Vorgänge bündeln soll. Das Unternehmen mit Umsatzsteuer-ID hat die Wahl entweder in jedem Land eine Umsatzsteuererklärung abzugeben und die Beträge zu überweisen oder das zentral über MOSS, in Deutschland heißt das KEA , kleine einzige Anlaufstelle. Beides parallel geht nicht.
(2) Der Verbraucher oder Privatkunde oder der Unternehmer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Zahlung bei Erbringung der Dienstleistung in Bar oder PayPal, per EC-Karte oder Kreditkarte, letztere auf Anfrage, bei postaler Bestellung über den Shop auch per Nachnahme.
Es auch die Möglichkeit PrePaid-Guthaben bei uns zu erwerben, mit dem wir dann die bei uns bezogenen Leistungen verrechnen.
Für das PrePaid-Guthaben wird zunächst keine Umsatzsteuer von uns verrechnet.
Die Umsatzsteuer wird in der Verrechnung Guthaben und erbrachte Leistungen berechnet.Beim Einsatz von PrePaid-Guthaben liegt Ihrer Rechnung eine Liste der letzten Zahlungstransfers, sowie der Guthabensstand bei.
Nicht benutztes PrePaid Guthaben ist generell 6 Monate nach der letzten Kotobewegung gültig, danach ist es inaktiv.
Pro Jahr werden von inaktivem PrePaid-Guthaben 5 EUR abgezogen, zuletzt der Restbetrag bis der Betrag 0 EUR ist.
Rücküberweisung ist generell möglich. Dafür fällt bei bis 100 EUR Guthaben eine Transfergebühr von 2,50 EUR an,
dann, 5 EUR . Der Transfer auf ein anderes Kundenkonto ist bis 10 EUR kostenlos, dann fällt eine Gebühr von 1,00 EUR an.
Die Nummern der Prepaidkonten entsprechen den AFD Kundennummern, der eingetragenen Handynummer oder der e-mail-Adresse des Kunden.
Sind die Prepaid-Richtlinien anders geregelt, so wird dies bei der Guthabenskarte gesondert ausgewiesen.
(2.1) Zahlung per Kreditkarte/ EC-Karte stellen ein zusätzliches ggf. zeitlich befristetes Angebot dar, da dies auch von einem Anbieter und dessen Hardware abhängig ist. Ein Rechtsanspruch auf Zahlung per Kreditkarte oder EC-Karte besteht nicht.
(2.2) Transfer- und Bankgebühren bei Banken und PayPal, derzeit ca. 1,9%, können bei Angeboten ungefragt aufgeschlagen werden.
(2.3) Wenn nicht anders vermerkt, fallen beim Versand von Kleinteilen 8 – 10 EUR, beim Versand von Rechnern, TFT-Monitoren, Bildschirmen und PC-Hardware 20 – 50 EUR Versandkosten an.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
Soweit wir per Nachnahme liefern, tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit Erhalt der Ware ein.
(4) Für Rechnungen, die keine weiteren Angaben enthalten, wann Sie zu zahlen sind, sei eine Zahlungsfrist
von 14 Wochentagen vereinbart. Enthält die Rechnung ein Zahlungsziel, so gilt dieses als vereinbart.
(4.1) Zahlung auf Rechnung innerhalb einer Zahlungsfrist bedarf ab 01.02.2012 grundsätzlich einer vor Erfüllung des Auftrages durch den AFD gegebenen Zustimmung, insbesondere bei Privatpersonen und Kleinfirmen. Auf Grund extrem hoher Außenstände durch nicht bezahlte Rechnungen ist dieser Passus leider erforderlich. Ein Rechtsanspruch auf Zahlung einer Rechnung innerhalb einer Zahlungsfrist besteht nicht. In Zukunft gewähren wir Kunden, die gleich bezahlen Skonto. Unsere Preisstruktur wird dahingehend angepaßt.
Zahlt der Kunde nicht sofort nach Auftragserfüllung, kann er die Preise inkl. dem Skonto auch nicht nutzen.
Zudem befindet er sich bereits dann im Zahlungsverzug!
Stammkunden und Kunden, die bisher Ihre Rechnungen rechtzeitig ohne Mahnung zuverlässug bezahlt haben, sind von dieser Neuregelung nicht betroffen oder nur dann, wenn sie vor der nächsten Erbringung von Leistungen durch den AFD gesondert informiert wurden.
Als Möglichkeit zur Sofortzahlung nach Leistungserbringung gibt es Barzahlung, Zahlung per PayPal, wobei der Zahlungseingang dann noch in unserem PayPal-Konto geprüft wird, oder Überweisung via Homebanking, wenn uns ein Umsatzabfrage Überweisungsbeleg schriftlich vorgelegt wird, quasi die Zahlung noch am selben Tag angewiesen wurde. Zudem besteht evtl. auch die Möglichkeit der EC-Kartenzahlung und Kreditkartenzahlung.
Bei Sofortzahlung stellen wir Ihnen vor Ort eine Quittung oder einen Bon aus, eine Rechnung mit dem Vermerk in Bar bezahlt oder Rechnungsbetrag wird überwiesen, wird bei Bedarf innerhalb von 7 Tagen zugeschickt.
(5) Bei Zahlungsverzug bei Zahlung auf Rechnung erhält der Kunde erst eine Zahlungserinnerung ohne Mahnstatus und Mahngebühren.
Bezahlt der Kunde nicht im angegebenen Zeitraum, so bekommt er die 1.Mahnung. Für die 1. Mahnung berechnen wir generell 5 EUR Mahngebühr und 10 EUR Bearbeitungsgebühr. Schließlich müssen wir erneut Zeit für die Einforderung aufwenden.
Zudem berechnen wir einen Auslagenpauschale von 10% des Rechnungsbetrages heißt, Rechnungsbetrag durch 100 mal 10 durch 12 Monate gerechnet vom Ende des Zeitraums der Zahlungserinnerung. Dies soll unsere Unkosten durch Inanspruchnahme von Dispos durch Zahlungsausfall ausgleichen. Ab der 2.Mahnung fallen 15 EUR Bearbeitungsgebühren an!
Bei fortwährender Nichtzahlung werden dem Kunden im weiteren Verlauf unsere Anwaltskosten und oder Inkassokosten und unsere Aufwendungen zu einem Stundensatz von 31,94 EUR netto aufgerechnet.
(6) Bei einem Warenwert von 100 EUR Brutto 84 EUR Netto verlangen wir grundsätzlich eine Anzahlung von 20% Brutto-Warenwertes.
Bei einem Warenwert ab 300 EUR Brutto 252,10 EUR Netto verlangen wir grundsätzlich eine Anzahlung von 50% Brutto-Warenwertes.
Kommt der Auftrag dann nicht zu Stande behalten wir in jedem Falle die 20% Anzahlung ein, Rückzahlung der 50% bei einem Warenwert ab 300 EUR, wenn wir den Artikel innerhalb von 2 Monaten zum gleichen Preis ungemindert verkaufen können.
Bei Flyern oder maßgefertigten Produkten erfolgt grundsätzlich keine Rückzahlung.
(7) Helpdesk für Nicht-Stammkunden ist nur gegen Vorkasse, bzw. Prepaidguthaben möglich!
Möglich ist Vorauszahlung in Bar, per Überweisung, per PayPal, per EC oder Kreditkarte nach Rücksprache, oder der Erwerb von Prepaid-Guthaben.
(8) Finanzierte Geschäfte durch uns
Bis Brutto 300 EUR Netto 252,10 EUR gewähren wir grundsätzlich die Möglichkeit, nach Absprache mit uns in mehreren Raten zu zahlen.
Voraussetzung ist, daß der Kunde mindestens 3 mal bei uns bestellt hat und dabei insgesamt Brutto 500 EUR bei uns ausgegeben hat. Außerdem darf er wegen keiner Rechnung angemahnt worden sein. Einfache Zahlungserinnerung ohne Mahnstatus und Mahngebühr ist davon ausgeschlossen.
(9) Wenn nichts anderes mit dem Kunden vereinbart wurde, oder eine der auf unseren Seiten angegebene Pauschalen günstiger ist oder in einem Gutschein etwas anderes angegeben ist, gilt automatisch eine Abrechnung pro Stunde.
Die Stundenpreise sind preislich gestaffelt, um einem Mehraufwand auch bei geringeren Aufträgen mit nur wenig Stunden gerecht zu werden. Die finanzielle Leistungsfähigkeit des Kunden ist bei der Preisgestaltung berücksichtigt.
(10) Auch Telefongespräche, Faxe und das Erstellen von e-mails für den Kunden oder deren anhängenden Drittanbietern sind grundsätzlich sowohl im Arbeitszeitaufwand als auch in den entstehenden Kommunikationskosten wie Telefon, Handy, Fax und Internet, abrechenbar. Die In-Rechnung-Stellung für die uns entstehenden Kosten sind beim Kunden, kann auch bis zu 3 Monate nach Erstellung unserer Leistungsrechnung erfolgen.
Telefongespräche mit einem Telekommunikationsanbieter, da DSL oder Telefon nicht geht, machen in diesen Fällen u.U. den kompletten Auftrag aus und sind auch zu bezahlen.
Bei kurzen Anfragen per Telefon werden wir i.d.R. nichts verrechnen. Bei Unklarheit fragen Sie bitte nach.
(11) Leistungen bei denen keine Pauschalpreise angegeben sind, werden pro Stunde abgerechnet.
Pauschalen gelten nur, wenn hier angegeben.Pauschalen haben wir derzeit nur bei DSL-Einrichtung und Windows- und Kubuntu-Installation.
(12) Bei Vor-Ort-Service enthält eine Pauschale nicht mehr als 5h Arbeitszeit und ist auch nur für einen Tag gültig.
Danach ist eine Aufwandsentschädigung von 7 EUR brutto pro zusätzlicher Stunde fällig. Anfahrten werden je Aufsuchen des Kunden berechnet, es sei denn es wurde als Kulanz bei mehreren Anfahrten täglich ab der 2. Anfahrt eine Kilometerpauschale vereinbart.
(13) Rechner mit Viren. Bei Rechnern mit Viren legen wir grundsätzlich die Neuinstallation als akzeptable Lösung vor. Dafür haben wir im Bring-In eine Pauschale, im Vor-Ort-Service Grundpreis und zusätzlichen Stundenpreis von derzeit ca. 5 EUR. Muß das System erhalten bleiben, zahlt der Kunde pro Stunde. Es sind sowohl Tätigkeiten wo wir tätig werden müssen, als auch Scanvorgänge zu einem geringeren Preis. Eine Pauschale in diesem Bereich bietet unser Partnerunternehmen diePCWerkstatt.de Marco Mueller bei Bring-In in die Werkstatt.. Der Preis ist bei AFD als Leistung pro Stunde zu entrichten und nicht nur bei erfolgreicher Entfernung. Preis pro Stunde max. 38 EUR /h Regelpreis, ab der staffelweise vergünstigt. Für passive Zeiten, wo kein Mitarbeiter etwas durchführt aber der Computer beschäftigt ist, z.B. beim Virenscan gelten mindestens 5 EUR/h max 10 EUR/h. I.d.R sind dies 7 EUR brutto/h . Wenn mit dem Kunden anders vereinbart oder in einem Angebot anders dargestellt, gilt diese Vereinbarung.
(14) Hardwarefehler Recherche und Behebarkeit. Bei Nachprüfen von Hardwarefehlern und Behebungsversuchen sind auch schon die Versuche vergütungspflichtig und werden pro Stunde abgerechnet. Vergünstigungen sind Kulanzen von AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer.
(15) An Wochenden und Feiertagen sowie ab 20:00 bis 06:00 werden Zuschläge pro Stunde berechnet. Diese können bis zu 5 EUR/h betragen.
§4 Lieferung und Erbringung von Leistungen.
(1) Sofern nicht anders angegeben können wir die Kunden-Vor-Ort-Termine innerhalb von 2 Wochen erbringen.
Grundsätzlich können wir 15 Minuten Verspätung verkehrstechnisch innerhalb Memmelsdorf nicht ausschließen.
Im Großraum Bamberg und Landkreis können diese Verspätungen bis 30 min. betragen.
In Nürnberg, Fürth, Erlangen können Verspätungen verkehrstechnisch bis zu 2 h betragen.
Landkreis Regensburg und weiter können sich die Zeiten verlängern, ebenso im Bereich Lugau, Erzgebirge, Chemnitz.
Dies ist davon abhängig von wo aus wir zu Ihnen fahren – wir setzen Sie ggf. arüber in Kenntnis.
Bei einem Kundentermin Vor-Ort warten wir grundsätzlich 15 min und versuchen den Kunden telefonisch zu erreichen.
Ist der Kunde zwar telefonisch zu erreichen, aber nicht Vor-Ort, verrechnen wir die Anfahrt +3 EUR .
Ist der Kunde weder vor Ort, noch telefonisch zu erreichen, so verrechnen wir 1/2 Stunde des vereinbarten Satzes plus die Anfahrt.
Bei Abholung von Waren durch den Kunden warten wir grundsätzlich 15 min. dann gilt der Abholungstermin, sofern keine Rückmeldung des Kunden erfolgt, als gescheitert. Hat der Kunde zu uns eine Anfahrt von mindestens 50 km, so verlängert sich die Zeit auf 30 min. Ab 100km warten wir 1h.
Benötigt uns der Kunde doch nicht, so ist ein vereinbarter Termin oder eine Anfahrt innerhalb einer Tour mindestens 2 h vorher abzusagen, bei Anfahrten über 50 km 4h, ab 100 km am Tag vorher.
(1.1) Benötigt der Kunde sofort Hilfe oder innerhalb von 48 Stunden und müssen deshalb andere Termine oder Reparaturen zurückgestellt werden,
stimmt der Kunde grundsätzlich einem Express-Zuschlag, bei 24 Stunden 40 EUR brutto zu. Dies wird im Normalfall dem Kunden bei Auftragsabgabe unterbreitet.
(2) Sofern wir die Lieferung in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel innerhalb 1 Woche versandfertig, liefer- oder abholbar. Letzteres gilt für Klein- und Einzelteile, die wir vorrätig haben.
(2.1) Kunden Vor-Ort oder Bring-In Termine sind im Landkreis Bamberg grundsätzlich innerhalb einer Woche möglich, ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Für Aufträge in Regensburg und Landkreis oder Erzgebirge erfolgt die Erbringung in der Regel innerhalb eines Monats. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
(2.1) Klein- und Einzelteile mit einem Warenwert unter 200 EUR, die wir bestellen müssen, haben wir in der Regel innerhalb von 2 Wochen versandfertig.
Der Kunde räumt uns eine Lieferzeit von bis zu 4 Wochen ein.
(2.2) Großteile, Rechner, Server, TFT-Monitore und Monitore haben wir in der Regel innerhalb 4 Wochen versandfertig.
Der Kunde räumt uns eine Lieferzeit von bis zu 6 Wochen ein.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang oder erbringen die Leistung nicht vor Zahlungseingang.
(3.1) Der Zeitraum bis zum Geldeingang auf unserem Konto bei Vorkasse oder Anzahlung, kann bei Überweisungen von Bank zu Bank bis zu 3 Werktagen dauern, zählt nicht zur Lieferzeit.
(4) Sofern mit dem Kunden abgesprochen können Leistungen, Teilleistungen und Reparaturaufträge, sowie Anforderungen von Hardware an diePCWerkstatt.de Marco Müller und oder oben genannten Firmen übergeben werden. Es gelten für die diesbezüglich erbrachten Leistungen die Geschäftsbedingungen von diePCWerkstatt.de Marco Müller oder der genannten Unternehmen.. Es ist möglich, bei uns, bei Marco Müller nach Absprache, eine Gesamtrechnung über alle Waren und Leistungen anzufordern, oder Einzelrechnungen der Firmen.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung für von uns gelieferte Produkte richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen für Neuwaren. Für gebrauchte Ware wird keine Gewährleistung übernommen. Im Falle von auftretenden Mängeln, die auf fehlerhafte Installation des Kunden oder eines Dritten, auf Bedienungsfehlern oder auf Eingriffen in die Ware oder Änderung der Produkte durch den Kunden oder einen hierzu nicht berechtigten Dritten sowie auf äußere Einwirkung auf die Produkte zurückzuführen sind, wird keine Gewährleistung übernommen. Hat der Kunde gegenüber AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen Gewährleistungsansprüchen in Anspruch genommen und stellt sich heraus, dass entweder kein Mangel vorgelegen hat oder der geltend gemachte Mangel auf einem Umstand beruht, der uns nicht zur Gewährleistung verpflichtet, so hat der Kunde uns die hierdurch entstandenen Kosten zu ersetzen, wenn er unsere Inanspruchnahme zu vertreten hat. Sollte im Rahmen einer Reparatur oder Überprüfung durch AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen die auf den Geräten befindlichen Daten verloren gehen, so ist dieses Risiko vom Auftraggeber zu tragen. Die Haftung wird insgesamt auf vorsätzliche und grob fahrlässige Handlungen beschränkt. Der Kunde ist verpflichtet, für regelmäßige Datensicherung Sorge zu tragen.
(2) Im Falle von Mängeln des Liefergegenstandes, zu denen auch das Fehlen zugesicherter Eigenschaften gehört, sind wir nach unserer Wahl berechtigt, den fehlerhaften Liefergegenstand nachzubessern oder neu zu liefern. Der Käufer ist bei Fehlschlagen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt, Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) zu verlangen. Eine Nachbesserung ist fehlgeschlagen, wenn sie mehrfach versucht wurde und eine weitere Nachbesserung dem Käufer nicht zuzumuten ist. Der Käufer ist im Falle einer Mängelrüge verpflichtet, das defekte Gerät bzw. Teil zur unverzüglichen und möglichst reibungslosen Behebung des Mangels in Original-Verpackung mit vollständigem Zubehör auf eigene Kosten und Gefahr, verbunden mit einer genauen Fehlerbeschreibung, Angabe der Modell- und Seriennummer sowie einer Kopie der Rechnung mit dem die Ware geliefert wurde, an AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen einzusenden oder zu übergeben. Solange der Käufer diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, kann er keine Nachbesserung, Wandlung oder Minderung verlangen. Stimmen wir einer Wandlung zu oder übersenden wir dem Käufer ein Austauschgerät, so sind wir berechtigt, dem Käufer das bei Übersendung des defekten Gerätes fehlende Zubehör zum Verkaufspreis in Rechnung zu stellen bzw. von der erteilten Gutschrift in Abzug zu bringen. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen über. Werden Betriebs- oder Wartungsempfehlungen von uns oder dem Hersteller der Ware nicht befolgt, Änderungen an den Waren vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jegliche Gewährleistung. Gewährleistungsansprüche gegen uns stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind nicht abtretbar.
Sämtliche Tätigkeiten sind durch den Kunden unmittelbar nach Durchführung in Anwesenheit des Auftragnehmers zu verifizieren. Beanstandungen sind unverzüglich nach Beendigung der Arbeiten durch den Kunden zu erklären. Spätere Reklamationen können, zum Ausschluss der Möglichkeit eventueller Manipulation, zurückgewiesen werden. Bei berechtigten Rügen ist dem Auftragnehmer Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben. Ein Aufrechnungs- oder Rückbehaltungsanspruch entsteht dem Kunden dadurch nicht.
(3) Im Falle von Garantien von Geräteherstellern und Fremdherstellern können wir nur eine Reperatur bei Inkaufnahme eines Garantieverlustes beim Hersteller in Betracht ziehen. Diese Inkaufnahme des Garantieverlustes hat schriftlich zu erfolgen. Sie bekommen in diesem Fall nur eine Gewährleistung auf das ersetzte Bauteil. Vorteil ist, daß eine Reparatur schneller Vor-Ort oder in der PC-Werkstatt diePCWerkstatt.de Marco Müller, Landshuter Str. 68, 93053 Regensburg, erfolgen kann. Um eine Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen und damit die Garantieanforderungen zu wahren muß das Gerät in eine Vertragswerkstatt des Herstellers. Nach Vereinbarung können Sie den Versandauftrag zur Reparatur und die Rücksendung an uns oder an diePCWerkstatt.de Marco Müller übergeben.
(4) Batterien, Akkus und Festplatten sind Verschleißteile und grundsätzlich von der Garantie ausgeschlossen. Wenn wir vom Händler dennoch eine Garantie erhalten haben gewähren wir eine Garantie oder Gewährleistung auf Kulanz. In manchen Fällen gewähren wir eine Garantie oder Gewährleistung auf Kulanz, insbesondere dann, wenn ein Kunde bei uns einen höheren Auftragswert herausgegeben hat. Die Gewährleistung oder Garantie beinhaltet in diesem Fall nur einen kostenlosen Austausch.
(5) Laufzeitlizenzen. Eine Rücknahme von Laufzeitlizenzen ist nach Aktivierung nicht mehr möglich. Zum einen wurde die Lizenz auf ein festes Gerät installiert, zum anderen läuft die Lizenz nach dem Parkuhrenprinzip ab und ist irgendwann ungültig.
(6) Betriebssystemlizenzen Windows ab Windows XP, derzeit Windows XP, Windows Vista, Windows 8 . Betriebssystemlizenzen können wir nach Aktivierung, oder wenn uns nicht nachvollziehbar ist, ob die Lizenz aktiviert wurde, oder nicht, nicht mehr zurücknehmen. Nach Aktivierung bietet die Betriebssystemlizenz mit der vorgesehenen Hardware eine Einheit und darf gemäß Hersteller auch nicht auf andere Systeme übertragen werden. Eine Ausnahme bietet sich, wenn der gleiche Rechner eine andere Hardware wie ein Mainboard getauscht bekommt.
(7) Lizenzen von Software, Programmen. Ein Verkauf ist nur mit Einvernehmen mit dem Programmhersteller möglich. Bei uns handelt es sich i.d.R. um neue Software, die zuvor nicht installiert wurde.
(8) Gebrauchtlizenzen. Gebrauchtlizenzen kaufen wir nur an und verkaufen wir nur in Einvernehmen und Rücksprache des Programmherstellers.
(9) Reine per elektronischem Verkehr vertriebene Lizenzen, sogenannte ESD-Lizenzen, ESD steht für Electronic Software Distribution vertreiben wir i.d.R. nur bei Laufzeitlizenzen wie Virenschutz, kostengünstigen Lösungen unter Brutto 50 EUR oder aber in vorheriger Rücksprache mit dem Programmhersteller oder Hersteller des Betriebssystems.
Uns ist eine Nachvollziehbarkeit der Echtheit eines Produktes durch den Kunden wichtig!!
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
(1) Ausgenommen sind bereits erbrachte Dienstleistungen
(2) Ausgenommen sind mit Kundendaten oder Firmendaten versehene Datenträger wie CD-ROMs, DVDs und Festplatten, die Daten von Kunden im Sinne des Datenschutzgesetzes oder andere empfindliche Daten enthalten.
(3) Ausgenommen sind maßgefertigte Produkte.
(4) Ausgenommen sind Flyer und für den Kunden maßgefertigte Werbung.
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
D-96117 Memmelsdorf bei Bamberg GERMANY
Ust-ID: DE232723558
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Finanzierte Geschäfte
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Edelmetallen zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, widerrufen Sie beide Vertragserklärungen gesondert.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
§8 Vertragsprache
Als Vertragssprache stehen Deutsch und Englisch zur Verfügung.
****************************************************************************************************
§9 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen i.d.R. werktags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr unter
c/o Armin Fischer
Hauptstr. 70
D-96117 Memmelsdorf bei Bamberg GERMANY
R Tel./VoIP: +4994156955640 Mobil/SMS: +4917621008960
Ust-ID: DE232723558
zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht telefonisch erreichen, schreiben Sie uns eine e-mail oder SMS .
Servicezeiten finden Sie auch in unserem Kalender: http://www.afd-pc-service.de/notdienst/
****************************************************************************************************
§10 Kostenvoranschlag und Vordiagnostik
Können nach Schilderung der Probleme des Kunden schnell Vordiagnosen gestellt werden, also innerhalb
5 min, dann wird i.d.R. nichts dafür Rechnung gestellt.
Muß Hardware näher angesehen werden und resultiert daraus, daß sich eine Reparatur nicht lohnt, daß wir keine Möglichkeiten zur Lösung haben oder wünscht der Kunde aus welchem Grund auch immer den Einsatz eines anderen Dienstleisters, so berechnen wir unsererseits von AFD pauschal 20 EUR und die Anfahrt, wenn eine Stunde Arbeitszeit nicht überschritten wird. Geht das Gerät nach Überprüfung durch AFD an einen weiteren Dienstleister z.B. diePCWerkstatt.de Marco Mueller, so ist an AFD 10 EUR + Anfahrt und an den Dienstleister dessen Pauschale, bei die PCWerkstatt.de Marco Mueller laut letzten Stand 30 EUR.
Ist es über 1 Stunde, so ist es ein Reparaturversuch. Dafür wird der vereinbarte Stundensatz bei AFD fällig.
(1) Muß die Überprüfung des Geräts auf Kundenwunsch extrem schnell, also innerhalb von wenigen Stunden oder Sofort wird ein Expresszuschlag berechnet.
Dieser kann in Kulanzfällen, z.B. in auftragsfreien Zeiträumen 5 EUR/h oder weniger betragen.
Bei notwendiger Erledigung innerhalb 2 Wochen oder mehr entfällt der Expresszuschlag.
Bei notwendiger Erledigung innerhalb 1 Woche beträgt der Express-Zuschlag regulär 10 EUR für die 1. Stunde und 1,20 EUR für jede weitere Stunde.
Bei notwendiger Erledigung innerhalb 3 Tagen beträgt der Express-Zuschlag regulär 25% auf das Brutto der Dienstleistungen. Bei notwendiger Erledigung innerhalb 2 Tagen beträgt der Express-Zuschlag regulär 30% auf das Brutto der Dienstleistungen.
Bei notwendiger Erledigung innerhalb 1 Tages beträgt der Express-Zuschlag regulär 50% auf das Brutto der Dienstleistungen.
§11 Flyer
Der Kunde ist grundsätzlich verpflicht maßgefertigte Flyer und andere Vorlagen abzunehmen.
Sie sind ausschließlich für ihn anwendbar oder vertreibbar. Preisminderungen sind ausschließlich durch freiwillige Kulanzen unsererseits möglich oder nach Absprache mit uns möglich. Dazu müssen wir jedoch die Flyer jedoch nochmal ansehen.
Wir haften nicht für Farbänderungen durch die Druckerei, für ungewünschte Änderungen nur in grob fahrlässigen Fällen.
§ 11 Schutz- und Urheberrechte
Soweit Programme zum Lieferumfang gehören, wird für diese dem Kunden ein einfaches, unbeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt, d.h. er darf diese weder kopieren noch anderen zur Nutzung überlassen. Ein mehrfaches Nutzungsrecht bedarf einer besonderen schriftlichen Vereinbarung. Bei Verstoß gegen diese Nutzungsrechte haftet der Kunde in voller Höhe für den daraus entstehenden Schaden. Vom Käufer entsiegelte Software ist von der Rückgabe ausgeschlossen! Bei Material, welches uns in elektronischer Form oder als Hardcopy zum Zweck der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird, hat der Auftraggeber sicher zu stellen, dass das Vervielfältigungsrecht eingehalten wird (Copyright).
Bei der Erstellung von Internetseiten durch uns, sind wir nicht für den Inhalt der Seiten verantwortlich. Inhalte, die gegen geltende Gesetze oder gegen die guten Sitten verstoßen, werden wir nicht akzeptieren oder veröffentlichen. Insbesondere frei zugängliche pornographische Schriften oder Bilder, rassistisches und gewaltverherrlichende Materialien werden von uns nicht verarbeitet.
§12 Webdesigndienstleistungen
Ein einmaliges Vorgespräch ist bis zu 1/2 Stunde kostenlos. Danach ist der volle Stundenpreis von 38 EUR/h fällig. Eine Anfahrt von mehr als 5 km wird in Rechnung gestellt.
Zwischengespräche 2 mal im Monat mit bis zu 15 min sind kostenlos, ebenfalls wie nicht länger als 5 min. dauernde Änderungswünsche, sofern nicht mehr als 5min alle 14 Tage.
Die aufgeführten Bruttopreise enthalten in Deutschland 19%Mwst. soweit nicht anders angegeben.
Unternehmen im EU-Ausland zahlen den Netto-Preis und müssen die Umsatzsteuer selbst abführen – Reverse Charge.
Privatpersonen im EU-Ausland zahlen den Netto-Preis plus den in ihrem Land gültigen Mehrwertststeuersatz gemäß MOSS – MiniOneStopShop .
Vorlayouts. Wir erstellen Ihnen 5 Vorlayouts zur Ansicht für Brutto 38 EUR, Netto 31,93 EUR 19%Mwst. 6,07 EUR . Diese 38 EUR bei Abgabe eines Webdesignauftrages wieder abgegezogen.
Weitere 5 Vorlayouts kosten jeweils Brutto 38 EUR, Netto 31,93 EUR 19%Mwst. 6,07 EUR . Diese werden nicht von der Endrechnung abgezogen.
Pauschalen. Webseitenpauschalen gelten nur, wenn keine größeren Änderungen an einem bereits ausgearbeiteten Layout fällig sind und wenn nicht mehr als 2 Schreibmaschinenseiten Text dazukommen. Andernfalls ist ein Stundensatz, der mit Ihnen vereinbart wurde, mindestens aber Brutto 20 EUR/h Netto 16,81 EUR fällig. Wenn bei Webseiten CMS wie WebsiteBaker oder ein Blog wie WordPress zum Einsatz kommt, gibt es weitere Module zu gegebenen Pauschalen.
Für vom Kunden gestellte Webseitenelemente ist der Kunde selbst verantwortlich.
Er ist verpflichtet, sich um die urherrechtlichen Angelegenheiten zu kümmern und hat dafür Sorge zu tragen, daß er die Rechte an allen von ihm zur Verfügung gestellten Elemente besitzt und ihm die Nutzung erlaubt ist.
Von uns gestellte Elemente zur Webseitengestaltung, Module und Templates können aus einem Pool kostenlos zur Verfügung gestellter Module und Templates stammen oder von von uns erstellten Designs stammen. Der Kunde stimmt ohne gesonderte Vereinbarung zu, daß freie Layouts und Layouts von uns für seine Seite Anwendung finden, ohne daß er das Urheberrecht für diese Komponenten erhält. Er hat die Nutzungsrechte der Hersteller der Designvorlagen und Module zu achten und beispielsweise einen vom Hersteller gewünschten Link anzubringen oder zu behalten. Der Kunde erlaubt ausdrücklich, daß wir für seine Seite verwendete Layoutentwürfe auch auf anderen Seiten verwenden dürfen. Bei gezielt für den Kunden programmierten Modulen und Layouts können gegen einen höheren Aufpreis auch die Urheberrechte auf ein Modul oder Template erworben werden, sofern dies komplett von uns stammt.
Für Abmahnungen auf der Kundenwebseite, sei es nun durch Anbringung eines Textes, durch Weglassen der Steuernummer, durch Einbindung verbotenen Inhalts, Verlinkung von Viren, haften wir ausschließlich sofern die Änderung oder Einbringung bewußt durch uns, oder grob fahrlässig durch uns erfolgte. Der Kunde haftet selbst für die Übermittlung der Besucherdaten an Google, Google +1, Facebook, Google Adsense, Bannereinblender jeglicher Art, Tracker, Besucherzähler etc. .
AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer bzw. Armin Fischer Dienstleistungen haften nicht für Hackerangriffe der verwendeten CMS wie z.B. WordPress oder WebsiteBaker, der PHP-Scripte, soweit erstellt durch andere, oder für Webseitensicherheit insgesamt, soweit keine grob fahrlässigen Fehler vorgehalten werden können. Der Kunde ist selbst zur Aktualisierung seines CMS verpflichtet.
Inhalte, die gegen geltende Gesetze oder gegen die guten Sitten verstoßen, werden wir nicht akzeptieren oder veröffentlichen. Dazu gehören insbesondere frei zugängliche pornographische Schriften oder Bilder undrassistisches und gewaltverherrlichende Materialien. Außerdem sind wir verpflichtet diese an Behörden und Staatsorgane weiterzugeben.
§13 Helpdesk Dienstleistungen
Wir verwenden für die Fernwartung den TeamViewer 10 / 11 oder nach Absprache mit Ihnen eine andere Software.
Helpdesk-Dienstleistungen sind grunsätzlich kostenpflichtig, es sei denn sie fallen unter eine Pauschale oder wurden dem Kunden gutgeschrieben. Bei Stammkunden sind wir ggf. kulant und verlangen weniger oder für kurze Sitzungen nichts.
AFD ist berechtigt die Zugangsdaten, sprich ID zum Rechner zu speichern, ein Kennwort nach Absprache.
Die Bestimmungen für AFD PC-SERVICE Helpdesk finden Sie hier: http://afd-pc-service.de/helpdesk/
Das auf den Seiten angebotene Prepaid-Guthaben kann verwendet werden.
Helpdesk für Nicht-Stammkunden ist nur gegen Vorkasse, bzw. Prepaidguthaben möglich!
Möglich ist Vorauszahlung in Bar, per Überweisung, per PayPal oder der Erwerb von Prepaid-Guthaben.
(1) Der Regel Standardtarif beträgt bei Aktualisierung der AGB 25EUR/h inkl. der in Deutschland üblichen Mwst. .
Bei Aufträgen im EU-Ausland zahlen Unternehmen Netto 21,00 EUR/h und müssen die Umsatzsteuer in Ihrem Land abführen.
Privatkunden im EU-Ausland zahlen Netto 21,00 EUR + die Umsatzsteuer ihres Landes, abgeführt über MOSS – MiniOneStopShop .
Für alle Zuschläge gilt dies entsprechend.
(2) Bei Notdienst oder Express werden für die ersten 2 h zusätzlich je Brutto 15 EUR, Netto 12,61 EUR verrechnet.
Unternehmen im EU-Ausland zahlen den Netto-Preis und müssen die Umsatzsteuer selbst abführen – Reverse Charge.
Privatpersonen im EU-Ausland zahlen den Netto-Preis plus den in ihrem Land gültigen Mehrwertststeuersatz gemäß MOSS – MiniOneStopShop .
Mindestberechnung liegt bei Brutto 3 EUR, Netto 2,52 EUR.
(3) Verbindlich und aktuell gelten die Preise von …
§14 Bestimmungen bezüglich unserer Portalseiten und Webseiten,
insbesondere www.arminfischer.de und www.afd-pc-service.de .
Wir weisen darauf hin, daß wir für Inhalt von verlinkten Webseiten und Partnern, sowie nicht von uns eingetragenen Content durch Mitglieder und Werbedienstleister keine Verantwortung übernehmen. Dafür ist aleine der Content-Bereitsteller verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, daß IP-Nummer und hier eingegebene Daten an andere Seiten und Systeme wie Google, GoogleAdsense, Facebook und Twitter übergeben werden können. Dies ist zum Teil technisch notwendig oder nicht anders realisierbar, um Inhalt auch in anderen Netzwerken publizieren zu können. Bei dieser Übertragung können ggf. Inhalte dieser Webseite mit Ihrem Konto bei Facebook, Twitter, Google, Google +1 und anderen verknüpft werden. Die veröffentlichten Inhalte durch Facebook, Twitter, Google +1 werden in Ihrem Account gepostet und sind dann Besuchern Ihres Accounts bei Facebook, Google +1 und Twitter zu lesen. Bei der Übertragung über unsere Webseite können ggf. auch weitere Daten wie IP-Nummer, Webbrowser des Besuchers oder andere übertragen werden.
Die Zwischenspeicherung kann auch in Form von Cookies erfolgen. Sollten Sie das definitiv nicht wünschen, weil Sie datenschutzrechtliche Bedenken haben, oder das Sie nicht wollen, daß irgendwelche Angaben an diese Anbieter gesendet werden, sollten Sie Sie sich bei Facebook, Google und Twitter und allen anderen Anbietern ausloggen, bevor Sie unsere Seite besuchen, Browser-Plugins lassen es mittlerweile zu, daß Social-Networks und Banner komplett ausgeblendet werden und keine weiteren Daten an diese Systeme gesendet werden.
Sollten Sie mit damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie diese Webseite nicht zu besuchen.
Sollten Sie sich trotz vorheriger sorgfältiger Prüfung unsererseits, durch Texte, Bilder und Medien in irgendeiner Weise in Ihren Rechten eingeschränkt fühlen, glauben Urheberrechtsverletzungen feststellen zu können, so erwarten wir, daß Sie zunächst Kontakt mit uns aufnehmen. Ungerechtfertigte Abmahnungen werden von uns nicht anerkannt, nötigenfalls werden wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen.
Für Einwirkungen auf Ihr System durch Hackerangriffe auf unsere Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung.
§15 Andere Geschäftsbereiche von Armin Fischer Dienstleistungen
(1) Bei Betreuungsdienstleistungen haftet Armin Fischer Dienstleistungen für grob fahrlässig verursachte Personenschäden oder Sachschäden. Wir treten als zusätzliche Betreuung evtl. mit Angebot einer Verhinderungspflege in Erscheinung. Wir übernehmen aber keine professionellen Pflegeleistungen oder medizinische Leistungen.
(2) Bezüglich Hausmeisterdienste und Reinigungsdienste haften wir nur in grob fahrlässigen Fällen.
Gebrauchsgegenstände, die durch normale Verwendung nach einiger Zeit sich auflösen, kaputt gehen, abbrechen oder sonstiges werden von Armin Fischer Dienstleistungen nicht ersetzt, sofern sie durch den normalen Verschleiß kaputt gegangen sind.
Hat der Kunde uns die benötigten Materialien nicht zur Verfügung gestellt, werden sie anteilig der Nutzung und des Verbrauchs in Rechnung gestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, unmittelbar nach unserer Erbringung die Leistung in Augenschein zu nehmen oder aber uns mitzuteilen, wann er die Begutachtung durchführen will.
Für zwischenzeitliche Veränderungen bezüglich z.B. Verschmutzungen übernimmt Armin Fischer Dienstleistungen keine Verantwortung.
§ 16 Gerichtsstand und Anwendbares Recht
(1) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Rechtsbeziehungen zwischen AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen und dem Kunden ist am Ort des Sitzes von AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer oder Armin Fischer Dienstleistungen bzw. das zuständige Amtsgericht am Wohnsitz des Inhabers, hier Bamberg.
Bei gegenseitiger gemeinsamer Vereinbarung kann ein anderer Gerichtsort bestimmt werden.
(2) Außergerichtliche Einigung. AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen ist grundsätzlich an einer außergerichtlichen Schlichtung von Streitigkeiten interessiert. Dabei unterstützen wir Online Dispute Resolution der EU Komission – http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
“Die OS-Plattform sollte eine interaktive Website sein, die eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer darstellt, die aus Online-Rechtsgeschäften entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten.
Die OS-Plattform sollte allgemeine Informationen über die außergerichtliche Beilegung von aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen erwachsenden vertraglichen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern enthalten.
Verbraucher und Unternehmer sollten die Möglichkeit haben, auf dieser Plattform durch Ausfüllen eines in allen Amtssprachen der Organe der Union verfügbaren Online-Formulars Beschwerden einzureichen und einschlägige Unterlagen beizufügen.
Die Beschwerden sollten dann über die Plattform an die für die betreffende Streitigkeit zuständige AS-Stelle […Stelle für alternative Streitbeilegung …] weitergeleitet werden. Die OS-Plattform sollte ein kostenloses elektronisches Fallbearbeitungsinstrument bereitstellen, das es den AS-Stellen ermöglicht, das Streitbeilegungsverfahren mit den Parteien über die OS-Plattform abzuwickeln.”
§ 36, ODR, Allgemeine Informationspflicht
(1) Ein Unternehmer, der eine Webseite unterhält oder Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, hat den Verbraucher leicht zugänglich, klar und verständlich
1. in Kenntnis zu setzen davon, inwieweit er bereit ist oder verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und
2. auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen, wenn sich der Unternehmer zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet hat oder wenn er aufgrund von Rechtsvorschriften zur Teilnahme verpflichtet ist; der Hinweis muss Angaben zu Anschrift und Webseite der Verbraucherschlichtungsstelle sowie eine Erklärung des Unternehmers, an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, enthalten.
(2) Die Informationen nach Absatz 1 müssen
1. auf der Webseite des Unternehmers erscheinen, wenn der Unternehmer eine Webseite unterhält,
2. zusammen mit seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben werden, wenn der Unternehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet.
(3) Von der Informationspflicht nach Absatz 1 Nummer 1 ausgenommen ist ein Unternehmer, der am 31. Dezember des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt hat.
§ 37, ODR, Informationen nach Entstehen der Streitigkeit
(1) Der Unternehmer hat den Verbraucher auf eine für ihn zuständige Verbraucherschlichtungsstelle unter Angabe von deren Anschrift und Webseite hinzuweisen, wenn die Streitigkeit über einen Verbrauchervertrag durch den Unternehmer und den Verbraucher nicht beigelegt werden konnte. Der Unternehmer gibt zugleich an, ob er zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bei dieser Verbraucherschlichtungsstelle bereit ist oder verpflichtet ist. Ist der Unternehmer zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren einer oder mehrerer Verbraucherschlichtungsstellen bereit oder verpflichtet, so hat er diese Stelle oder diese Stellen anzugeben.
(2) Der Hinweis muss in Textform gegeben werden.
§17 Preise und AGB
Grundsätzlich gelten bei Auftragsabgabe an AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer // Armin Fischer Dienstleistungen die aktuellen Preislisten und AGB die auf den Webseiten veröffentlicht sind.
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-Preisliste-Dienste.pdf
http://www.afd-pc-service.de/dokumente/AFD-AGB.pdf
****************************************************************************************************
§18 Ungültigkeit von Bestimmungen der AGB
Sollten trotz sorgfältiger Prüfung Teile dieser AGB rechtsunwirksam sein, so sollen nur die dahingehend berührenden Teile ausgesetzt sein und die AGB so vor Gesetzen ausgelegt werden, daß sie den ursprünglichen Teilen weitgehenst entsprechen.
§19 Änderungen durch Neufassung der AGB
Bei Neufassung der AGB gelten mehrere Fassungen, die zum Zeitpunkt zur Erteilung des Auftrages erstellte Fassung,
die zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung erstellte Fassung und die aktuelle Fassung auf der Webseite in gleichem Maße, ausgelegt zum Vorteil des Kunden, sofern uns keine wesentlichen Unkosten dadurch entstehen.
****************************************************************************************************
Stand der AGB 01.08.2016 Time-ID: 201608011400
Quellen/ verwendete Vorlagen:
Gratis AGB erstellt von agb.de : http://www.agb.de
PC Service Joachim Simon : http://www.pcservice-simon.de/agb
Wingarten PC-Service GmbH www.computer-erlangen.de – https://www.computer-erlangen.de/agb/
www.afd-pc-service.de/?p=3763 .